Warum Storytelling nachhaltiges Verhalten verändert
Studien zeigen, dass Menschen auf Geschichten stärker reagieren als auf reine Fakten, weil Emotionen Erinnerungen prägen. Erzähle nicht nur über CO₂, erzähle über Menschen, Orte und Momente, die durch Entscheidungen geschützt werden.
Warum Storytelling nachhaltiges Verhalten verändert
Wenn wir einer nachhaltigen Heldin folgen, üben wir innerlich ihr Verhalten mit. Diese mentale Probe senkt die Hürde zur echten Handlung: weniger verschwenden, bewusster kaufen, mutiger Veränderungen ausprobieren.
Warum Storytelling nachhaltiges Verhalten verändert
Gute Geschichten verknüpfen Werte mit konkreten Schritten. Sie zeigen, warum es sich lohnt, und wie der nächste kleine Schritt aussieht. Kommentiere, welches „Warum“ dich persönlich am stärksten antreibt.